Startseite
Exchequer Leghorn
Bayerische Landzwerge
Steinpiperl
Datenschutzerklärung
Jugenschutzerklärung
Impressum
 

Startseite

Was ist Happy Huhn?
"Happy Huhn" hat im Herbst 2016
als
YouTube-Serie
angefangen.
Inzwischen konnte ich die
Happy Huhn-Philosophie aber auch
durch diegleichnamige Buchreihe,
mit Titeln wie
"Happy Hühnergarten"
und dem
"Happy Huhn-Hühnerrassen-Buch"

unter Hühnerhaltern
zu einem Begriff machen.
*

Im Herbst 2024 wurde ich
für meinen YouTube-Kanal
mit dem Goldenen Playbutton
für 1.000.000 Abonnenten
ausgezeichnet. Die Serie Happy Huhn
 
umfasste zu diesem
Zeitpunkt bereits über
300 einzelne Episoden. Mein
Dank geht an dieser 
Stelle natürlich an die Hühner
(meine wichtigsten Mitarbeiter)
aber auch an die zahlreichen
"Hühnerleute" die im Laufe
der Jahre mitwirkten. Allen
voran habe ich der lieben Verena
(Siehe oben Rechts)
zu danken, denn sie ist nun
schon am längsten an Bord!
*


HIER GEHT ES ZUR
JUBILÄUMSFOLGE VON
HAPPY HUHN !

 

Zu meiner Person:
Mein Name ist Robert Höck
und ich wurde im Mai 1988,
auf einem Bauernhof im
Tiroler Unterland geboren.
Tiere und insbesondere die
landwirtschaftlichen Nutztiere,
waren für mich, seit ich
denken kann, immer das
allergrößte Interessensgebiet.
Auch meine anderen Hobbys, wie das 
Gärtnern, das Schmökern
in Fachbüchern und das Bereisen
von Ländern mit
schöner Natur, stehen in einem
direkten Zusammenhang, mit meinem
unstillbaren Wissensdurst, was die
Tier- und Pflanzenwelt unseres
Planeten anbelangt.
Hühner haben mich, neben
Rindern und Pferden,
schon immer am meisten
von allen "Bauernhoftieren" fasziniert.
Eines der ältesten Fotos von mir,
aus dem Jahr 1989, belegt das
bereits ganz gut:


*
Meine Lieblingsrassen
in der Welt der Hühner

Mich interessieren "durchgezüchtete"
alte Rassen, wie die lebhaften
Ostfriesischen Möwen,
die Gelben Haspengauer
aus Belgien, oder die fasanenartigen
Yokohama-Hühner, ebenso
wie die noch nicht so sehr für
die Ausstellungszucht perfektionierten
Relikte der bunten, europäischen
Landhühner. Für letztere Gruppe
wären etwa die kleinen
Steinpiperl aus Österreich,
die Landzwerge aus Bayern,
die Doorniker aus Belgien

oder die extravaganten
Sandschak Kräher-Hühner
aus Serbien gute Beispiele.
Nachfolgend ein paar Bilder
zu meinen Lieblingsrassen,
bzw. zu meinen privaten Hühnern
die ich momentan halte
oder gehalten habe und
die daher auch aus der Serie
HAPPY HUHN gut bekannt sind.
*

 Doorniker-Hühner, auch als
"Doorniksches Zwerghuhn" oder
"Tournaisis" bekannt, sind ein kleiner
bunter Landschlag aus Belgien,
im Typ ähnlich den
Steinpiperl
und den Bayerischen Landzwergen

*

Gelbe Haspengauer Hühner
Hahn und Henne
(Vale van Haspengouw)

*

Robert Höck und Karin Reiter
mit Bresse Gauloise Hahn
und Dominikaner Junghahn
HIER gehts zur Bresse-Folge
*

Blaue Sandschak Kräher-Henne
"Klara" meine Superglucke
*

Amanda, Amber und Leonie
einige meiner eigenen
"HAPPY HÜHNER"
*

Blumenhühner versus
Zwerg-Sulmtaler
Ruby, Traudi, Sieglinde
und Goldi :-)
*

Ilka, ist meine
Ostfriesische Zwerg-Möwe
*


Europäisches Serama-Huhn "Vroni"

*

"Sheldon", ein Sebright-
Hahn in Gold-Schwarzgesäumt
*


F2 und F3 Jungtiere meiner
Blau-Weißgescheckten
Exchequer Leghorn-Hühner
(Mehr dazu unter Exchequer Leghorn)
*

Ancona-Hahn Schwarz-Weißgescheckt 
Das Ancona ist eine
seltene Hühnerrasse aus 
Italien, benannt nach der
Hafenstadt Ancona
*


Norwegische Jaerhühner bzw. Norske Jærhøns
*

Die Altsteirer-Hühner in
"Wildbraun" haben sich auf
dem elterlichen Bauernhof in
den letzten Jahren als eine der
ausdauernsten und gesündesten
Legerassen erwiesen. Auch in 
der vierten Saison wir noch
gelegt und alle Tiere sind
noch wohlauf und kerngesund!
*


 
 


Heute waren schon 27 Besucher (161 Hits) hier!